

PRODUKTE:
Bio-Kunststoffe
Biobasierte & biologisch abbaubare Kunststoffe (EN 13432)

Alle Kunststoffe sind hergestellt aus polymeren Rohstoffen die sowohl aus Biomasse als auch aus synthetischen Polymeren (aus biologischen Monomeren und Mikroorganismen) gewonnen werden. Hierzu gehören unter anderem PLA, PLA-Blends, Kunststoffe auf Stärke Basis sowie Bio PET und BIO TPEs.
Biologisch abbaubare Kunststoffe sind Kunststoffe, die sich unter bestimmten Bedingungen zersetzen und beim Abbau nichts als CO2 und Wasser hinterlassen. Diese werden zum Beispiel aus thermoplastischer Stärke, Cellulose, abbaubaren Polyestern und Polylactid (PLA) hergestellt. Polylactid ist das Polymer der Milchsäure, welches ebenfalls aus Stärke oder Cellulose gewonnen wird.
Einige abbaubare Polyester werden bisweilen auch aus Erdöl hergestellt. Somit sind nicht sämtliche biologisch abbaubare Kunststoffe auch biobasiert. Häufig liegen auch Mischungen vor, zum Beispiel von PLA und abbaubaren Polyestern. Ob ein Kunststoff biologisch abbaubar ist, hängt auch von der weiteren Verarbeitung ab und kann nur experimentell festgestellt werden.
Biobasierte Kunststoffe sind Kunststoffe, die aus pflanzlicher Biomasse hergestellt werden. Der Begriff biobasiert sagt also etwas über die Herkunft des Materials aus, aus dem die Kunststoffe hergestellt werden, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass diese Kunststoffe auch biologisch abbaubar sind.
Die Vorteile sind:
- Hoher Anteil an natürlichen, erneuerbaren Ressourcen bzw. Rohmaterialien
- Weniger Energie zur Erzeugung der Rohstoffe wird erfordert
- Vielfältige Entsorgungsmöglichkeiten, wie stoffliches Recycling, Kompostierung oder klimaneutrale energetische Verwertung
- Materialien für Spitzguss oder Extrusion verfügbar